Kompetenzoriengiert unterrichten: Ein PLUS für alle! Werkstattwoche zu den neuen Lehrplänen Grundschule und Mittelschul |
vorrangig Religionslehrkräfte i.K. der Diözese Passau |
LG Nr. 85-718 |
Der neue LehrplanPLUS zeichnet sich durch ein einheitliches Lehrplankonzept und Lehrplanmodell für alle Schularten aus. Die Weiterentwicklung des bayerischen Lehrplans basiert auf einem Unterrichtsverständnis, das explizit auf den Erwerb von Kompetenzen ausgerichtet ist. So soll der Unterricht konsequent vom Lernergebnis der Schüler/innen her gedacht und geplant werden. Daraus eröffnen sich auch für den Religionsunterricht viele neue und interessante Perspektiven im Hinblick auf die Unterrichtsgestaltung. Es wird ein zentrales Anliegen einer erfolgreichen Implementierung der Lehrpläne sein, dass Lehrkräfte neue Möglichkeiten und unterrichtspraktische Perspektiven mit den Vorgaben des Lehrplans in Verbindung bringen. |