"Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie" (Kurt Lewin) - |
Vorrangig Religionslehrkräfte i.K. der Erzdiözese München und Freising |
LG Nr. 94-701 |
Veränderungsprozesse stellen alle Beteiligten vor neue Herausforderungen. Die derzeitige Implementierung des LehrplanPLUS bildet dabei keine Ausnahme. Kompetenzorientierung in Planung und Durchführung des Religionsunterrichts setzt auch bei Lehrer/inne/n spezifische Kompetenzen voraus. Sie müssen im Hinblick auf ihre Schüler/innen noch stärker als bisher folgende Fragen beantworten können: Wo "stehen" die Schüler/innen gerade? Wie lässt sich ihre individuelle Entwicklung begleiten? Welche Fragen beschäftigen sie so sehr, dass sie unaufschiebbar sind? In welchem Kontext gibt es einen Problemdruck, der sie motiviert, selbst nach Antworten zu suchen? |