Philosophische Gesprächsführung in der Lehrerbildung |
Schulamtsdirektorinnen und Schulamtsdirektoren, Schulrätinnen und Schulräte sowie Seminarrektorinnen und Seminarrektoren der Diözese Würzburg, die in der Aus- und Fortbildung von Religionslehrkräften tätig sind |
LG Nr. 89-720 A |
Die Fortbildung "Philosophische Gesprächsführung in der Lehrerbildung" vermittelt Grundsätze von Theorie und Praxis der philosophischen Gesprächsführung mit Kindern oder Jugendlichen und in der Erwachsenenbildung. Wesentliches Element der Fortbildung ist - ausgehend von philosophischen und theologischen Fragen, die uns Menschen bewegen - das Philosophieren mit den Teilnehmenden sowie die Reflexion des Erlebten im Blick auf das eigene Arbeitsfeld. Durch eigenes Tun erhalten die Teilnehmenden Einblick in die praktische Umsetzung eines philosophischen/theologischen Gesprächs, tauschen sich über die Anknüpfungsmöglichkeiten im Rahmen eines kompetenzorientierten Religionsunterrichts bzw. einer kompetenzorientierten Lehrerausbildung aus und erwerben so - auch über die Unterrichts- und Seminarpraxis hinaus Gesprächsführungskompetenz. |