Gewusst oder gegoogelt? Vernetzt oder isoliert? Religionsunterricht im Zeitalter neuer Medien |
vorrangig Religionslehrkräfte i.K. der Erzdiözese München und Freising |
LG Nr. 86-716 |
Die rasante Entwicklung neuer Medien hat das Leben und Lernen in den letzten Jahren gravierend beeinflusst und verändert. Kinder und Jugendliche nutzen mit Selbstverständlichkeit das Web 2.0 und bedienen mit Leichtigkeit neueste technische Geräte. Die Kommunikation über soziale Netzwerke (z. B. Facebook, Twitter) gehört zum Alltag der "Internetgemeinde" und Suchmaschinen (z. B. Google) dienen der unmittelbaren Beschaffung von Informationen. |